Test: Heurist „Set up your Database in 5 Minutes“

Die Zeit tickt, fangen wir an, das Versprechen von HEURIST Network zu testen, eine Datenbank in fünf Minuten aufsetzen zu können. Eigentlich wollte ich es schon viel früher mal testen, bin aber nie dazu gekommen, da ich keine Zeit hatte. Da hier aber ein Ergebnis in fünf Minuten versprochen wird, bin ich bereit, diese fünf Minuten zu investieren. Wenn es knapp wird, wahrscheinlich auch zehn Minuten.

Als Anwendungsbeispiel nehme ich mal etwas Naheliegendes, was bereits länger auf meiner To-Do-Liste steht: Eine Bibliographie, um Quellen, Akteure und Projekte systematisch zu sammeln.

Was stand nach fünf Minuten?

  • Ich habe einen Account angelegt. (Wahrscheinlich 20 kostbare Sekunden damit verschwendet, meine Forschungsinteressen einzutragen) und
  • Datenbankthemes zusammengeklickt, die geeignet sind, eine Bibliographie zu erstellen.

Was stand nach 10 Minuten?

  • Ich habe verstanden, wie ich einen neuen Eintrag hinzufüge,
  • einen Eintrag in meiner Bibliographie erstellt
  • dafür ein neues Feld (GND bei Personen) angelegt und
  • die beteiligten Personen sowie den Verlag angelegt.

Was stand nach 15 Minuten?

  • Hier die erste kleine Hürde: Wie kann ich Projekte hinzufügen? Hier eignet sich kein fertiges Template, ich muss wohl ein eigenes entwerfen, aber wie komme ich auf eine Ansicht, in der ich das Entity-Relationship-Modell nachvollziehen kann?
  • Die nächste Freude: Ich habe entdeckt, dass ich meine Zotero-Library importieren kann, man muss nur die Keys und den Namen der Library eingeben.
  • Nächste Hürde: Klappt nicht.
  • Aber nach ein wenig Herumgeklicke habe ich noch schöne weitere Dinge entdeckt und würde HEURIST wahrscheinlich für das Vorhaben weiter verwenden.

 

Unbenannt

Mein Ergebnis nach 15 Minuten

Fazit

Es ist einfach anzulegen, zu managen und hat bereits viele vorgefertigte Templates, die man sich schnell zusammenklicken kann. Ich brauche vielleicht nochmal fünf Stunden, dann habe ich eine wirklich nützliche Datenbank für meine Literatur. Das hätte ich natürlich auch gleich mit zotero machen können, aber mir fiel gerade kein passenderes Beispiel ein und ich hätte ja nicht am Ende einen schönen Graphen. Nun reizt es mich fast, sämtliche Quellen einzugeben, um den Graphen wachsen zu sehen.

 

 

2 Gedanken zu “Test: Heurist „Set up your Database in 5 Minutes“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..