Vita

Arbeiten

Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena | Fachreferentin

Geschichte, Alte Geschichte, Volks- und Völkerkunde

Bauhaus-Universität Weimar | wissenschaftliche Mitarbeiterin

Projekt: Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen – Briefe, Werke, Relationen

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur | Lehrkraft für besondere Aufgaben

„Informationsorganisation und -technologie in Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen“ an der Fakultät Informatik und Medien

Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel | wissenschaftliche Mitarbeiterin

Team Digitale Forschungsinfrastruktur |Aufbau eines Virtuellen Forschungsraums für Geistes- und Kulturwissenschaften

Klassik Stiftung Weimar | Museologin

Erstellung und Analyse von Datenbanken der Direktion Museen | Ausstellungsprojekt „Leidenschaft, Funktion und Schönheit. Henry van de Velde und sein Beitrag zu europäischen Moderne“ | Mitarbeit im DFG-Projekt „Werkverzeichnis Henry van de Velde“

Overbeck-Gesellschaft Kunstverein Lübeck | Museologin

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |Kunstvermittlung | Ausstellungsvor- und Nachbereitung


Studieren

Humboldt-Universität zu Berlin

Weiterbildender Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft im Fernstudium

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur

Studium der Museologie | Schwerpunkte: Management im Museum, Dokumentation


Engagieren

Mitglied der Arbeitsgruppe „DH in Mitteldeutschland“ an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Assoziiertes Mitglied der Forschungsgruppe „Netzwerk digitale Geisteswissenschaften und Citizen Science“ der Universität Erfurt
Fachredaktionsmitglied der ZfdG (Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften) (bis 2019)
Mitglied des DHd-Verbandes
Mitglied in der Overbeck-Gesellschaft Lübeck